Aus dem Alltag

MAN Truck & Bus: Neueste Modelle erkennen Fußgänger und Radfahrer, sparen Kraftstoff und entlasten Fahrer

MAN Truck & Bus: Verbesserte Sicherheit, Effizienz und Entlastung der Fahrer

Mit innovativen Funktionen und Technologien bietet MAN Truck & Bus Lösungen, die sowohl den Schutz von Fußgängern und Radfahrern verbessern als auch die Wirtschaftlichkeit der Fahrzeuge steigern. Gleichzeitig werden die Fahrer durch verschiedene Assistenzsysteme entlastet, um ihnen eine stressfreiere Arbeitsumgebung zu bieten.

zum Artikel →

Haftung bei der Ladungssicherung: Wer trägt die Verantwortung?

Jeder Lkw-Fahrer/in ist sich der enormen Bedeutung bewusst, die der ordnungsgemäßen Ladungssicherung zukommt. Schließlich ist das Ziel, dass die Fracht sicher und ohne Zwischenfälle ihren Bestimmungsort erreicht. Deswegen existieren zahlreiche rechtliche Vorschriften und technische Regelungen, die dies gewährleisten sollen.

zum Artikel →
Der Lebensmittelhändler Rewe hat eine Partnerschaft mit dem schwedischen Frachttechnologieunternehmen Einride geschlossen, um seine Supermärkte im Raum Berlin zu beliefern.

Rewe setzt auf Mercedes-Benz eActros für Supermarktbelieferung in Berlin

Der Lebensmittelhändler Rewe hat eine Partnerschaft mit dem schwedischen Frachttechnologieunternehmen Einride geschlossen, um seine Supermärkte im Raum Berlin zu beliefern. In diesem Zusammenhang setzt Rewe künftig auf eine vernetzte Flotte von sieben Mercedes-Benz eActros 300.

zum Artikel →
Kontrolle der Lenk- und Ruhezeiten

Verstärkte Lkw-Kontrollen in Sachsen-Anhalt: Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit

Die sachsen-anhaltinische Polizei verstärkt ihre Lkw-Kontrollen, um sicherzustellen, dass Lenk- und Ruhezeiten eingehalten sowie technische Mängel behoben werden. Mit modernster Sensoriktechnik werden Verstöße erfasst und gezieltere Kontrollen ermöglicht. Auch die Qualifikation der Fahrer wird überprüft. Die Maßnahmen dienen der Erhöhung der Verkehrssicherheit.

zum Artikel →
Die eActros-Zugmaschine wird von DHL getestet.

Die eActros Zugmaschine wird von DHL getestet.

Die Elektrifizierung des Straßengüterverkehrs ist in vollem Gange. Immer mehr Hersteller bringen elektrische Lkw auf den Markt, darunter auch Mercedes-Benz Trucks mit dem eActros. Schon im Herbst dieses Jahres soll der eActros auch als Sattelzugmaschine vom Serienband rollen.

zum Artikel →

Truck-Fahrerprotest gegen polnische Spedition Agmaz

In dem Bericht geht es um Berufskraftfahrer, die auf einer Raststätte in Deutschland ihren Unmut gegenüber der polnischen Spedition Agmaz & Luk Maz Luft gemacht haben, da ihnen seit über 50 Tagen kein Lohn ausgezahlt wurde. Obwohl die Firma die Vorwürfe bestritt und Ersatzfahrer einsetzte, blieben die Fahrer auf der Raststätte und verweigerten die weitere Fahrt, bis die fälligen Löhne ausgezahlt wurden. Nach fünf Wochen erhielten die Kraftfahrer ihr Geld und kehrten zurück in ihre Heimat.

zum Artikel →

Verstoß gegen Lenk- und Ruhezeiten: Warum ausgeruhtes Fahren so wichtig ist.

Die Polizei Berlin hat in der Nacht auf der A111 einen Berufskraftfahrer herausgezogen, der nicht nur seine Ruhezeiten missachtet hat, sondern auch die Geschwindigkeit.

zum Artikel →

Weitere Post