Module 95 - Module 3: Gefahrenwahrnehmung
Modul 3 Weiterbildungstermine:
Beim Klick auf das Datum wirst Du direkt zur Buchungsseite weitergeleitet.
Module 95 Crashkurs 2023:
Modul 3: | |
Modul 3: |
Module 95 samstags Termine 2023:
Modul 3: |
|
Modul 3: |
Kenntnisbereiche: 1.2, 1.5, 1.6, 3.1, 3.4 und 3.5
In den modernen Bussen oder Lkw befindet sich immer mehr Sicherheitstechnik. Wenn die ordnungsgemäß benutzt wird, auch viel verhindern kann. In diesem Kurs sprechen wir über, wie Gefahren entstehen können, wo die Einschränkung ist und wie damit umgangen wird.
Modul 3 Schulungsinhalte:
- Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
- Fähigkeit zu richtiger Einschätzung der Lage bei Notfällen
- Kenntnisse der technischen Merkmale und Funktionsweisen der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs
- Hinweise auf praktsiche Sicherheitsübungen
- Kraftübertragung und Bremsmethoden
- Kurvenfahren (unter- bzw. übersteuern)
Durch stete Weiterentwicklung von Sicherheitstechnik und Fahrzeugelektronik in Kraftfahrzeugen ist es unumgänglich, dass sich Berufskraftfahrer auch im Bereich der Sicherheitssysteme und im Verhalten in Grenzsituationen weiterbilden.
Inhalte des Moduls:
- Kenntnisse über Funktion und technische Merkmale der Sicherheitssysteme im Fahrzeug
- Fahrsicherheit
- Risiken des Straßenverkehrs
- Arbeitsunfälle
- Kriminalität und Schleusung illegaler Einwanderer
- Fähigkeit zu richtiger Lageeinschätzung bei Notfällen
- Bremsmethoden
- Kraftübertragung
- Hinweise auf praktische Sicherheitsübungen
- Kurvenfahren
Vorteil für Ihr Unternehmen:
- sicherheitsorientiertes Fahren Ihrer Fahrer
- Verringerung der Schadenshäufigkeit in Ihrem Unternehmen