berufskraftfahrer ausbildung weiterbildung - modul 95
030 55 77 99 77
[email protected]
M95 Termine
Login
  • Startseite
  • Aus- und Weiterbildung
    • BKrFQG – Anmeldung Inhouse-Schulungen
    •  InHouse Schulung Berufskraftfahrer
    • Weiterbildung als Busfahrer 
    • Weiterbildung als LKW Fahrer
    • Digitale & mehrsprachige Weiterbildung für Ihre Fahrer
  • BKF-Welt
    • BKF – Blog
    • BKF – Fahrer/innen
    • BKF – Deine Stimme
  • Services
  • Module 95
    • Modul1: Eco-Training & Assistenzsysteme
    • Modul2: Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber
    • Modul3: Gefahrenwahrnehmung
    • Modul4: Schadensprävention
    • Modul5: Sicherheit für Ladung und Fahrgast
  • FAQ
berufskraftfahrer ausbildung weiterbildung - modul 95
  • Startseite
  • Aus- und Weiterbildung
    • BKrFQG – Anmeldung Inhouse-Schulungen
    •  InHouse Schulung Berufskraftfahrer
    • Weiterbildung als Busfahrer 
    • Weiterbildung als LKW Fahrer
    • Digitale & mehrsprachige Weiterbildung für Ihre Fahrer
  • BKF-Welt
    • BKF – Blog
    • BKF – Fahrer/innen
    • BKF – Deine Stimme
  • Services
  • Module 95
    • Modul1: Eco-Training & Assistenzsysteme
    • Modul2: Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber
    • Modul3: Gefahrenwahrnehmung
    • Modul4: Schadensprävention
    • Modul5: Sicherheit für Ladung und Fahrgast
  • FAQ
  • Startseite
  • Aus- und Weiterbildung
    • BKrFQG – Anmeldung Inhouse-Schulungen
    •  InHouse Schulung Berufskraftfahrer
    • Weiterbildung als Busfahrer 
    • Weiterbildung als LKW Fahrer
    • Digitale & mehrsprachige Weiterbildung für Ihre Fahrer
  • BKF-Welt
    • BKF – Blog
    • BKF – Fahrer/innen
    • BKF – Deine Stimme
  • Services
  • Module 95
    • Modul1: Eco-Training & Assistenzsysteme
    • Modul2: Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber
    • Modul3: Gefahrenwahrnehmung
    • Modul4: Schadensprävention
    • Modul5: Sicherheit für Ladung und Fahrgast
  • FAQ
berufskraftfahrer ausbildung weiterbildung - modul 95
berufskraftfahrer ausbildung weiterbildung - modul 95
  • Startseite
  • Aus- und Weiterbildung
    • BKrFQG – Anmeldung Inhouse-Schulungen
    •  InHouse Schulung Berufskraftfahrer
    • Weiterbildung als Busfahrer 
    • Weiterbildung als LKW Fahrer
  • BKF-Welt
    • BKF – Blog
    • BKF – Fahrer/innen
  • Services
  • Module 95
    • Modul1: Eco-Training & Assistenzsysteme
    • Modul2: Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber
    • Modul3: Gefahrenwahrnehmung
    • Modul4: Schadensprävention
    • Modul5: Sicherheit für Ladung und Fahrgast
  • FAQ
  • M95 Termine
  • Login
  • Direkt anrufen!
Gemeinschaft Tag
HomePosts Tagged "Gemeinschaft"

Schlagwort: Gemeinschaft

Coca Cola DB Cargo
Off Topic
20/11/2024 By Tassilo H.

Coca-Cola präsentiert Weihnachtstruck Termine 2024: Ein Fest der Lichter und Freude

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr kehrt ein vertrauter und geliebter Anblick in unseren Städten zurück: die strahlenden Coca-Cola Weihnachtstrucks. Auch im Jahr 2024 sorgt Coca-Cola dafür, dass die festliche Stimmung in Deutschland mit beeindruckenden Lichtern, Musik und unvergesslichen Momenten zum Leben erwacht. In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die neuesten Highlights der Coca-Cola Weihnachtstrucks 2024 und was sie für die festliche Saison bedeuten.

Ein langjähriger Brauch mit modernem Twist

Seit Jahrzehnten sind die Coca-Cola Weihnachtstrucks ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit. Ursprünglich als Teil der Werbekampagnen eingeführt, haben sich die Trucks zu einem Symbol für Gemeinschaft, Freude und den Geist der Feiertage entwickelt. Im Jahr 2024 setzt Coca-Cola neue Akzente, um diese Tradition noch magischer zu gestalten.

Design und Technik der 2024 Trucks

Die Weihnachtstrucks 2024 zeichnen sich durch ein atemberaubendes Design aus, das klassische Elemente mit modernen Technologien verbindet. Jede Truck ist mit energieeffizienten LED-Leuchten ausgestattet, die in festlichen Farben erstrahlen und beeindruckende Lichtshows bieten. Die Fahrzeuge sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch technologisch auf dem neuesten Stand:

  • Interaktive Displays: Passanten können über Touchscreens interaktive Inhalte erleben, wie z.B. personalisierte Weihnachtsgrüße oder Informationen über die Geschichte der Coca-Cola Weihnachtstrucks.
  • Umweltfreundliche Antriebe: Im Sinne der Nachhaltigkeit setzt Coca-Cola auf Elektroantriebe, um die Umweltbelastung zu minimieren und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
  • Musik und Soundeffekte: Jeder Truck ist mit hochwertigen Lautsprechern ausgestattet, die festliche Musik und liebevoll komponierte Soundeffekte wiedergeben, um die Atmosphäre zu bereichern.

Themenrouten durch deutsche Städte

In diesem Jahr führt Coca-Cola die Weihnachtstrucks auf speziell kuratierten Routen durch verschiedene deutsche Städte. Jede Route ist thematisch gestaltet und bietet einzigartige Erlebnisse:

  • Berlin: Die Hauptstadt erstrahlt mit einem besonders beeindruckenden Lichtermeer und speziellen Veranstaltungen am Brandenburger Tor.
  • München: Tradition trifft Moderne mit bayerischen Weihnachtsmarkt-Elementen, die in die Truck-Präsentationen integriert sind.
  • Hamburg: Hafenromantik und festliche Lichter kombinieren sich zu einem unvergesslichen Erlebnis entlang der Elbe.

Coca-Cola Weihnachtstruck – Termine 2024

Ort Datum Uhrzeit
Berlin Südkreuz Freitag, 29. November 2024 14:30 – 20:00 Uhr
Leipzig Hbf Sonntag, 1. Dezember 2024 15:00 – 20:00 Uhr
Regensburg Hbf Mittwoch, 4. Dezember 2024 14:00 – 20:00 Uhr
Wiesbaden Hbf Freitag, 6. Dezember 2024 13:00 – 19:00 Uhr
Neumünster, Platz der Gilden Dienstag, 10. Dezember 2024 15:00 – 20:00 Uhr
Voting-Stop Samstag, 14. Dezember 2024 15:00 – 20:00 Uhr
Baden-Baden, Festspielhaus Mittwoch, 18. Dezember 2024 15:00 – 20:00 Uhr
Aachen, 100,5 Arena Samstag, 21. Dezember 2024 15:00 – 20:00 Uhr

Exklusive Stopps an ausgewählten Bahnhöfen

Für die Stopps an den Bahnhöfen in Berlin Südkreuz, Leipzig, Regensburg und Wiesbaden benötigen Besuchende ein Ticket. Die Tickets für die Teilnahme sind begrenzt und werden über die Coca‑Cola App verlost. Interessierte sollten die App regelmäßig überprüfen und schnell sein, um ihre Chance auf ein Ticket zu nutzen. Diese exklusiven Stopps ermöglichen den Besuchern, die Trucks hautnah zu erleben und an speziellen Aktionen teilzunehmen.

Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn (DB)

In diesem Jahr geht Coca-Cola eine besondere Partnerschaft mit der Deutschen Bahn (DB) ein, um die Reichweite und das Erlebnis der Weihnachtstrucks zu erweitern. Durch diese Kooperation werden die Weihnachtstrucks an wichtigen DB-Bahnhöfen präsent sein und spezielle Angebote für Bahnreisende bieten. Die Zusammenarbeit umfasst:

  • Exklusive Zugabteile: Speziell dekorierte Abteile in ausgewählten Zügen, die den festlichen Geist der Weihnachtstrucks widerspiegeln.
  • Informationsstände: An den Bahnhöfen werden Informationsstände eingerichtet, an denen Reisende mehr über die Weihnachtstrucks und die Kooperation mit DB erfahren können.
  • Gemeinsame Aktionen: Es werden gemeinsame Veranstaltungen und Gewinnspiele angeboten, bei denen Teilnehmer exklusive Preise gewinnen können, darunter limitierte Coca-Cola Produkte und spezielle Erlebnisse mit den Weihnachtstrucks.

Diese Partnerschaft mit der Deutschen Bahn unterstreicht Coca-Colas Engagement, die Weihnachtszeit für noch mehr Menschen zugänglich und besonders zu gestalten.

Gemeinschaftsaktionen und Events

Coca-Cola fördert die Gemeinschaft durch verschiedene Aktionen und Events rund um die Weihnachtstrucks:

  • Fotosessions: Besucher können Fotos mit den Trucks und in festlicher Umgebung machen, um die Erinnerungen an die Weihnachtszeit festzuhalten.
  • Geschenkeaktionen: In Zusammenarbeit mit lokalen Wohltätigkeitsorganisationen verteilt Coca-Cola kleine Geschenke an bedürftige Familien, um die Freude zu teilen.
  • Live-Auftritte: Musiker und Künstler sorgen für zusätzliche Unterhaltung und tragen zur festlichen Stimmung bei.

Nachhaltigkeit im Fokus

Coca-Cola legt auch im Jahr 2024 großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Weihnachtstrucks sind nicht nur elektrisch betrieben, sondern verwenden auch recycelbare Materialien in ihrem Aufbau. Zudem engagiert sich das Unternehmen für umweltfreundliche Praktiken bei allen Veranstaltungen und arbeitet eng mit lokalen Gemeinden zusammen, um die ökologischen Fußabdrücke zu minimieren.

Rückblick auf die erfolgreiche Saison 2023

Im letzten Jahr waren die Coca-Cola Weihnachtstrucks ein riesiger Erfolg und haben zahlreiche Menschen begeistert. Hier findest du den Artikel vom letzten Jahr, der spannende Einblicke und Erinnerungen an die vergangenen Festlichkeiten bietet. Dieses Jahr baut Coca-Cola auf diesen Erfolgen auf und verspricht noch größere und beeindruckendere Events.

Videos aus den sozialen Medien

Bildrechte: Coca Cola Presse

Fazit: Ein festliches Highlight für die Weihnachtszeit

Die Coca-Cola Weihnachtstrucks 2024 versprechen erneut ein spektakuläres Erlebnis für Jung und Alt. Mit innovativem Design, umweltfreundlichen Technologien, einer Vielzahl von Gemeinschaftsaktionen und der neuen Partnerschaft mit der Deutschen Bahn setzen die Trucks ein Zeichen für Freude, Zusammenhalt und nachhaltige Feierlichkeiten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses Jahr wieder Teil dieses zauberhaften Events zu sein und die Magie der Weihnachtszeit in vollen Zügen zu genießen.

Folgen Sie Coca-Cola auf ihren sozialen Medien, um aktuelle Informationen zu den Routen und Events der Weihnachtstrucks 2024 zu erhalten. Frohe Weihnachten und eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen das Team von Coca-Cola!

READ MORE
Berufskraftfahrer aus verschiedenen Ländern zeigt, die nach Deutschland reisen.Berufskraftfahrer, Arbeitsmarktzulassung, Ausländische Fachkräfte, Transportbranche, Logistik, Make it in Germany, Personalrekrutierung, Fachkräftemangel, Vorrangprüfung, Nicht-EU-Arbeitskräfte, Transportunternehmen, Logistikunternehmen, Personalengpässe
Aktuelles BKFAus dem ArbeitsalltagBerufskraftfahrerBKF Zukunft
02/01/2024 By Tassilo H.

Grenzenlose Fachkräfte: Berufskraftfahrer aus dem Ausland für Ihren Unternehmenserfolg

Der stetig wachsende Mangel an qualifizierten Berufskraftfahrern in Deutschland setzt viele Unternehmen im Transport- und Logistiksektor unter Druck. Um diesem Engpass entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung die Richtlinien für die Einstellung von Berufskraftfahrern aus dem Ausland gelockert.

READ MORE
rastplatz lkw fahrer:innen weihnachten
Aus dem ArbeitsalltagBerufskraftfahrer
27/12/2023 By Tassilo H.

Gewerkschaftsaktion zu Weihnachten: Weihnachtsaktion für Lkw-Fahrer/innen

Entdecke die herzerwärmende Weihnachtsaktion der Gewerkschaften GUV-FAKURA, Sozialmaut, Kraftfahrerkreis Bergstrasse & Verdi Südhessen für LKW-Fahrer/innen! Erfahre, wie kleine Geschenke und ein gemeinsames Festessen an Rastplätzen die Weihnachtszeit für gestrandete Fahrer/innen verschönerten.

READ MORE
berufskraftfahrer ausbildung weiterbildung - modul 95

Adresse: Siegfriedstraße 49-60
D-10365 Berlin

Webseite: quaabo.de

Email: [email protected]

Tel: 030 – 55 77 99 77

Informationen
Impressum Datenschutz Kontakt Sitemap
Berufskraftfahrer-Service
BKrFQG Gesetzt FAQ Berufskraftfahrer Weiterbildung Busfahrer Weiterbildung LKW Fahrer
Berufskraftfahrer-Service

Zehnjähriger fährt Lkw auf Parkplatz: Feuerwehraktion sensibilisiert

Mutige Lkw-Fahrer stoppen Raser auf der A2 bei Braunschweig

Versuchter Raub auf der A 57 bei Neuss: Wie Kraftfahrer sich in Zukunft schützen können

Dauerrausch auf der A6: Lkw-Fahrer Raststätte Waldmohr, bleibt mit 3,7 Promille tagelang stehen

© 2025 Quaabo ist ein Projekt von der Bagaroo GmbH
Suchmaschinenoptimierung & Webdesign vonRocket Space

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}