BKFmanager – Die digitale Komplettlösung für Weiterbildungsstätten im Transportwesen
Ein gemeinsames Projekt von Bagaroo GmbH / Quaabo und ZooBrothers (Team Rocket Space)
In einer Branche, in der Zeit, Übersicht und digitale Prozesse entscheidend sind, bringt der BKFmanager endlich die Lösung, auf die Weiterbildungsstätten, Speditionen und Berufskraftfahrer lange gewartet haben. Entwickelt aus der Praxis für die Praxis, vereinfacht dieses System sämtliche Prozesse rund um Module 95 und BGQ – von der Anmeldung bis zur KBA-Meldung.
Warum wir den BKFmanager entwickelt haben
Die Idee entstand, als wir eine neue Mitarbeiterin in bestehende Softwarelösungen einarbeiten wollten – ein frustrierender Prozess. Viele dieser Programme sind überladen, kompliziert, nicht intuitiv und meist nur auf Desktop-PCs beschränkt. Wir fragten uns: Wie könnte eine Software aussehen, die wirklich hilft statt zu hemmen?
Unsere Antwort: Der BKFmanager – eine moderne, cloudbasierte Plattform, die:
- intuitiv bedienbar,
- von jedem Gerät aus nutzbar und
- effizient im Tagesgeschäft ist.
Selbstständige Anmeldung durch Kraftfahrer – mit Echtzeitbenachrichtigung
Kraftfahrer können sich eigenständig zu verfügbaren Terminen anmelden. Sobald dies geschieht, werden alle Verantwortlichen automatisch per E-Mail benachrichtigt. Um Plätze zu sichern, können Teilnehmer vorab reserviert werden. Das sorgt für Verlässlichkeit und Planbarkeit – für alle Beteiligten.
Cloud statt Chaos – Mobil arbeiten leicht gemacht
Der BKFmanager ist vollständig cloudbasiert:
- Zugriff ohne Installation – einfach über Browser
- Nutzung auf PC, Tablet oder Smartphone
- Fahrer können ihre Daten selbst verwalten
Besonders praktisch: Die KBA-Meldung erfolgt automatisiert. Aus ehemals 15 Stunden Verwaltungsarbeit wird durch intelligente Automatisierung
BGQ & Modul 95 – alles in einem System
Der BKFmanager unterstützt sowohl:
- Modul 95 – mit interner und externer Verwaltung, QR-Check-In und KBA-Export
- BGQ – intern verwaltet, ebenfalls mit KBA-Datei-Export
QR-Code statt Papierliste – der Check-In der Zukunft
Fahrer können nach Eingabe aller notwendigen Daten (Name, Geburtsdatum, Führerscheinklassen usw.) einen persönlichen QR-Code generieren. Dieser wird bei der Weiterbildung mit dem Handy oder Tablet gescannt. Teilnehmerlisten auf Papier werden überflüssig.
In Planung ist zudem ein Dozenten-Zugang, der ausschließlich für den Check-In und die Kursübersicht genutzt wird – minimalistisch, effizient und einfach.
Direkte Abrechnung & E-Rechnungen – inklusive Lexoffice
Die Pflicht zur elektronischen Rechnung (E-Rechnung) wird vollständig erfüllt. Mit nur einem Klick lassen sich Rechnungen nach der Weiterbildung erstellen und – sofern gewünscht – direkt an Lexoffice übertragen.
Firmenkunden im Blick – volle Kontrolle für Speditionen
Firmen erhalten eigene Zugangsdaten und können:
- ihre Fahrer selbst anmelden,
- den Weiterbildungsstatus verfolgen,
- und jederzeit sehen, welche Module bereits absolviert wurden.
Die Weiterbildungsstätte wird bei jeder neuen Anmeldung automatisch per E-Mail informiert.
14 Tage kostenlos testen – flexibel & risikofrei
Der BKFmanager kann 14 Tage lang kostenlos getestet werden – ohne Verpflichtung. Danach stehen flexible Zahlungsoptionen zur Verfügung:
- Monatliche Zahlung
- Jährliche Zahlung
- Für kurze Zeit: Lifetime-Zahlung – einmal zahlen, dauerhaft nutzen
Fazit: Digitale Weiterbildung neu gedacht
Der BKFmanager ist eine praxisnahe, moderne und leistungsstarke Lösung für alle, die sich mit der Weiterbildung von Berufskraftfahrern befassen. Ob Verwaltung, Teilnehmermanagement, QR-Check-In, KBA-Export oder Abrechnung – alles wird einfacher, schneller und digitaler.
🚀 Testen Sie den BKFmanager 14 Tage kostenlos:
