Berufskraftfahrerinnen

Streik von Mazur Transport GmbH Berufskraftfahrer

Trucker wehren sich gegen Ausbeutung: Der Streik auf der A5 und das Lieferkettengesetz

Deutsche Trucker setzen sich gegen Ausbeutung zur Wehr. Bei der Spedition Mazur Transport GmbH streiken Fahrer erneut und fordern ihre ausstehenden Löhne ein. Wie wirken sich das Lieferkettengesetz und die Zurückbehaltungsrechte der Fahrer aus? Lesen Sie jetzt mehr!

zum Artikel →
Wie ruft man seine Weiterbildungsdaten aus dem Berufskraftfahrerqualifikationsregister (BQR) ab

Wie ruft man seine Weiterbildungsdaten aus dem Berufskraftfahrerqualifikationsregister (BQR) ab?

Willst du wissen, wie du den aktuellen Stand deiner Weiterbildungen als Berufskraftfahrer einsehen kannst? 🚛 Entdecke jetzt unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung und erhalte einen spannenden Einblick in die kommenden Neuerungen – darunter eine hauseigene Software, die den Prozess in Zukunft erheblich vereinfachen wird! 🔧🔍

zum Artikel →
Arbeitnehmer-Schutz: Wer zahl die Weiterbildungskosten?

Arbeitnehmer-Schutz: Wer zahl die Weiterbildungskosten?

Müssen Arbeitnehmer die Kosten für Weiterbildungen zurückzahlen, wenn sie gekündigt werden? Ein kürzlich ergangenes Urteil des Bundesarbeitsgerichts hat das Spielfeld verändert, und die Auswirkungen könnten weitreichend sein. Erfahre, wie dieses Urteil dich als Arbeitnehmer schützt und warum Arbeitgeber aufhorchen sollten. Die Details könnten überraschen!

zum Artikel →
Führerscheinsperren kann zur Sperrung des Arbeitslosengeldes führen.

Führerscheinverlust & Sperrzeit: Risiken für Lkw-Fahrer.

In dieser kurzen Einleitung werden wir uns mit einem brisanten Thema befassen, das viele Berufskraftfahrer betrifft: Verkehrsverstöße und die mögliche Sperrzeit beim Arbeitslosengeld. Erfahren Sie, wie ein angestellter Berufskraftfahrer seinen Führerschein und Arbeitsplatz aufgrund von zu vielen Punkten in Flensburg verloren hat und welche Konsequenzen dies für ihn hatte.

zum Artikel →
Gewichtsbeschränkungen für Lkw im Güterverkehr werden verstärkt überwacht

Mehr Gewichtskontrollen für Lkw-Fahrer bis 2028

Aus den Augen verloren: Gewichtsbeschränkungen für Lkw im Güterverkehr werden verstärkt überwacht

zum Artikel →
MAN Truck & Bus: Neueste Modelle erkennen Fußgänger und Radfahrer, sparen Kraftstoff und entlasten Fahrer

MAN Truck & Bus: Verbesserte Sicherheit, Effizienz und Entlastung der Fahrer

Mit innovativen Funktionen und Technologien bietet MAN Truck & Bus Lösungen, die sowohl den Schutz von Fußgängern und Radfahrern verbessern als auch die Wirtschaftlichkeit der Fahrzeuge steigern. Gleichzeitig werden die Fahrer durch verschiedene Assistenzsysteme entlastet, um ihnen eine stressfreiere Arbeitsumgebung zu bieten.

zum Artikel →

Haftung bei der Ladungssicherung: Wer trägt die Verantwortung?

Jeder Lkw-Fahrer/in ist sich der enormen Bedeutung bewusst, die der ordnungsgemäßen Ladungssicherung zukommt. Schließlich ist das Ziel, dass die Fracht sicher und ohne Zwischenfälle ihren Bestimmungsort erreicht. Deswegen existieren zahlreiche rechtliche Vorschriften und technische Regelungen, die dies gewährleisten sollen.

zum Artikel →
Kontrolle der Lenk- und Ruhezeiten

Verstärkte Lkw-Kontrollen in Sachsen-Anhalt: Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit

Die sachsen-anhaltinische Polizei verstärkt ihre Lkw-Kontrollen, um sicherzustellen, dass Lenk- und Ruhezeiten eingehalten sowie technische Mängel behoben werden. Mit modernster Sensoriktechnik werden Verstöße erfasst und gezieltere Kontrollen ermöglicht. Auch die Qualifikation der Fahrer wird überprüft. Die Maßnahmen dienen der Erhöhung der Verkehrssicherheit.

zum Artikel →
Daimler startet mit Wasserstoff LKW - LKW mit Wasserstoff

LKW mit Wasserstoff – Mercedes-Benz GenH2

Die Zukunft ist Wasserstoff – und Mercedes-Benz hat besonderes Vertrauen in den spannenden Kraftstoff.
(Das Bild ist nicht der GenH2,wir haben kein Lizenfreies Bild gefunden)

zum Artikel →

„Tesla Semi“ der erste LKW von Elon Musk

Lasst uns gemeinsam entdecken, was ein Berufskraftfahrer über den Tesla Semi denkt!

zum Artikel →

Weitere Post

Schlagwörter
eActros lange Lkw-Touren Mini-Mogs BKF Zukunft Güterverkehr MAN Truck änderungen Modul 95 Unabhängigkeit Next-Generation Parcour Busfahrer Job Berlin Velten Nachhaltigkeit 2023 Schulungen Dozent für Berufskraftfahrer Modul 95 InHouse Schulung Modul 95 2023 emobility lkw-fahrerin Dozentin Objektsicherung Lkw-Touren Zugmaschinen-Leasing Senioren jobs E-Fahrzeuge Berufskraftfahrerinnen Volvo Trucks Rewe Umwelt BVG Unimog Parcours Gehaltsvergleich Berufskraftfahrerqualifikationsrecht Transportbranche Ausbildung zum Berufskraftfahrer Mannheimer Versicherung AG neue Module 95 Grundqualifikation Lkw Nutzfahrzeugmesse Transport NUFAM 2023 Lkw Influencerin Mercedes-benz Fahrlehrerin Busfahrer Agentur für Arbeit Aktuelles Berufskraftfahrer Modul 95 Gesetz und Recht Modul2: Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber Polizei Aufbauten Modul3: Gefahrenwahrnehmung Modul95 Modul5: Sicherheit für Ladung und Fahrgast Berlin Kraftfahrt-Bundesamt Berufskraftfahrer Jobs LKW-Fahrer Tesla Semi E-LKW Schichtdienst Mauterhöhung Fitnessübungen Politik Sicherheitskraft New Mobility neuer Führerschein Modul4: Schadensprävention Einride Stabilus Safety Bobby-Cars Kontrollen Arbeitslosengeld Weiterbildungen Job Berufskraftfahrer Berufliche Perspektive Stadtverkehr module95 Berufskraftfahrer InHouse Schulungen Ausbildung 2023 C1-Führerschein Sperrzeit Berufswechsel busfharerin Busfahrer Ausbildung Berlin Lenk- und Ruhezeiten Inhouse-schulung MAN BKrFQG Sperrzeiten Führerschein Berufskraftfahrer Module 95 DAF Modul1: Eco-Training & Assistenzsysteme Dozent BKrFQG Personennahverkehr Fit bei der arbeit