Kinder erleben die Perspektive eines Lkw-Fahrers
Am Weltkindertag rückt im Saale-Orla-Kreis die Perspektive des Berufskraftfahrers in den Fokus: Bei einem Feuerwehrfest darf ein zehnjähriger Junge mit Hilfe eines Fahrlehrers über einen abgesperrten Parkplatz fahren. Die Aktion „Lkw-Fahren für Jedermann“ soll zeigen, was Lkw-Fahrer sehen – und vor allem, was nicht – und so für Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren.
Was passiert ist
Ort & Anlass: Am Kulturhaus im Saale-Orla-Kreis veranstaltete die örtliche Feuerwehr ein Fest rund um den Weltkindertag.
Besonderer Gast: Der zehnjährige Constantin Pätz durfte zusammen mit dem Fahrlehrer Michael Kling einen Lkw über einen gesperrten Parkplatz steuern.
Ziel der Aktion: Menschen jeden Alters sollen erfahren, wie die Sichtverhältnisse aus dem Fahrerhaus sind – und welche Gefahren durch eingeschränkte Sicht entstehen.
Warum diese Aktion wichtig ist
Diese Gemeinschaftsaktion hat einen echten Mehrwert:
Sensibilisierung für tote Winkel: Viele Unfälle passieren, weil Fußgänger oder Radfahrer nicht gesehen werden. Man erlebt aus dem Fahrerhaus heraus, wie eingeschränkt die Sicht sein kann.
Verantwortung & Bewusstsein: Wenn auch Kinder und Nicht-Fahrer verstehen, wie schwer das Einschätzen von Entfernungen und Geschwindigkeiten aus großer Höhe ist, steigt das Verantwortungsgefühl.
Frühes Lernen: Solche Angebote fördern Verständnis und Respekt zwischen Verkehrsteilnehmern – und das möglicherweise noch bevor man selbst fährt.
Was Eltern und Teilnehmer wissen sollten
- Sicherheit steht an erster Stelle: Die Aktion findet unter Anleitung statt und auf einem abgesperrten Bereich.
- Keine echte Fahrerlaubnis: Es geht um Erleben und Lernen, nicht ums Fahren im Straßenverkehr.
- Teilnehmer-Kapazität & Genehmigungen: Feuerwehr und Fahrschule organisieren gemeinsam und sorgen dafür, dass alles geregelt ist.

Fazit:
Die Aktion „Lkw-Fahren für Jedermann“ ist ein einfaches, aber wirkungsvolles Mittel, um das Bewusstsein für Verkehrssicherheit zu stärken. Indem man selbst erlebt, wie vieles außerhalb des Blickfeldes eines Lkw-Fahrers liegt, wächst das Verständnis und der Respekt für die Herausforderungen im Straßenverkehr. Eine tolle Initiative, die man öfter sehen sollte!