Warum ‚LKW Module kaufen‘ dich den Job kosten kann!
LKW Module kaufen, Suchverhalten zeigt erschreckende Tendenz
Wir von Quaabo, einem erfahrenen Anbieter für Präsenzschulungen nach dem BKrFQG, sind in letzter Zeit auf eine besorgniserregende Entwicklung gestoßen: Laut Google-Suchdaten suchen immer noch erschreckend viele LKW- und Busfahrer nach Möglichkeiten, die Module 95 zu „kaufen“ oder online zu absolvieren – ohne Anwesenheit.
Hier ein Auszug der aktuellen Zahlen (Quelle: Google Ads):
Suchbegriff | Klicks | Impressionen |
---|---|---|
lkw module 95 kaufen | 87 | 1.799 |
lkw module ohne anwesenheit | 80 | 2.245 |
gewerblich lkw fahren ohne module | 44 | 1.013 |
lkw module 95 online machen | 74 | 1.194 |
Das Risiko: Führerscheinverlust und Strafen
Jeder Berufskraftfahrer sollte wissen: Wer gewerblich LKW oder Bus fährt, muss alle fünf Jahre die Module 95 Weiterbildung gemäß BKrFQG absolvieren. Ein Verstoß kann zu:
- hohen Bußgeldern
- Punkten in Flensburg
- dem Entzug der Fahrerlaubnis zur gewerblichen Nutzung
führen.
Und das Schlimmste: Es gefährdet nicht nur die eigene Existenzgrundlage, sondern auch die Sicherheit anderer.
Achtsamkeit für einen wichtigen Beruf
Berufskraftfahrer leisten Tag für Tag Enormes. Ob im Güterverkehr oder im Personentransport – ohne euch würde Deutschland stillstehen. Diese Verantwortung verdient Respekt – und Achtsamkeit.
Die Weiterbildung nach BKrFQG ist kein lästiger Pflichttermin. Sie ist:
- eine Auffrischung sicherheitsrelevanter Kenntnisse
- eine Möglichkeit, rechtlich auf dem neuesten Stand zu bleiben
- und ein Zeichen von Professionalität und Verantwortungsbewusstsein
Unsere Termine: Präsenz statt Risiko
Wir bei Quaabo bieten seit 2009 ausschließlich anerkannte Präsenzschulungen an – entweder bei uns oder direkt bei unseren Kunden vor Ort.
👉 Unsere nächsten Modul 95 Termine:
👉 Hier gehts zu sämtlichen Terminen :
Arbeitsplatz in Gefahr: Verantwortung endet nicht beim Chef
Immer wieder hören wir Geschichten von Fahrern, deren Modul 95 bereits abgelaufen ist – und deren Arbeitgeber davon wussten. Einige Fahrer berichten sogar, dass sie unter Druck gesetzt werden, trotz abgelaufener Module weiterhin zu fahren.
🚨 Wichtig zu wissen:
Nicht der Chef haftet – sondern der Fahrer.
Wer mit abgelaufener Qualifikation unterwegs ist, macht sich strafbar. Selbst wenn der Chef “sein Okay gibt” oder angeblich “nichts davon wusste”, bleibt die Verantwortung beim Fahrer selbst.
Du bist Profi – also handle auch so
💡 Berufskraftfahrer ist ein anspruchsvoller und verantwortungsvoller Beruf. Deshalb gilt auch hier:
➡️ Lass dich nicht drängen.
➡️ Achte auf deinen Qualifikationsstatus.
➡️ Nimm deine Weiterbildung selbst in die Hand.
Denn im Ernstfall bist du es, der Bußgelder zahlt, Punkte sammelt oder sogar den Führerschein verliert – nicht dein Arbeitgeber.
Wir helfen dir, sicher zu bleiben
Damit du nie wieder in diese Situation kommst, bieten wir dir:
✅ eine einfache Anmeldung
✅ flexible Schulungstermine
✅ echte Präsenzschulungen mit Nachweis
✅ professionelle Begleitung durch unsere Experten