Mehr Gewichtskontrollen für Lkw-Fahrer bis 2028
Aus den Augen verloren: Gewichtsbeschränkungen für Lkw im Güterverkehr werden verstärkt überwacht
Aus den Augen verloren: Gewichtsbeschränkungen für Lkw im Güterverkehr werden verstärkt überwacht
Mit innovativen Funktionen und Technologien bietet MAN Truck & Bus Lösungen, die sowohl den Schutz von Fußgängern und Radfahrern verbessern als auch die Wirtschaftlichkeit der Fahrzeuge steigern. Gleichzeitig werden die Fahrer durch verschiedene Assistenzsysteme entlastet, um ihnen eine stressfreiere Arbeitsumgebung zu bieten.
Jeder Lkw-Fahrer/in ist sich der enormen Bedeutung bewusst, die der ordnungsgemäßen Ladungssicherung zukommt. Schließlich ist das Ziel, dass die Fracht sicher und ohne Zwischenfälle ihren Bestimmungsort erreicht. Deswegen existieren zahlreiche rechtliche Vorschriften und technische Regelungen, die dies gewährleisten sollen.
Die sachsen-anhaltinische Polizei verstärkt ihre Lkw-Kontrollen, um sicherzustellen, dass Lenk- und Ruhezeiten eingehalten sowie technische Mängel behoben werden. Mit modernster Sensoriktechnik werden Verstöße erfasst und gezieltere Kontrollen ermöglicht. Auch die Qualifikation der Fahrer wird überprüft. Die Maßnahmen dienen der Erhöhung der Verkehrssicherheit.
Die Zukunft ist Wasserstoff – und Mercedes-Benz hat besonderes Vertrauen in den spannenden Kraftstoff.
(Das Bild ist nicht der GenH2,wir haben kein Lizenfreies Bild gefunden)
Lasst uns gemeinsam entdecken, was ein Berufskraftfahrer über den Tesla Semi denkt!
Achtung Berufskraftfahrer – Seit dem 02.12.2022 gibt es die Zertifikate für Module 95 nur noch in digitaler Form und Weiterbildungsstätten müssen staatlich zertifiziert sein.
Wir stehen kurz vor einem Versorgungskollaps, wenn die Regierung den Beruf Berufskraftfahrer/in nicht attraktiver und menschenwürdiger gestaltet.
Brummifahrerin ist kein Job, sondern eine Leidenschaft, wenn du gerne viel unterwegs bist, kein Problem hast Dinge anzupacken, dann solltest du in diesen Job reinschnuppern, das Geschlecht spielt hier keine Rolle, nur der Wille.
Wir möchten dir einen spannenden Beruf vorstellen, der nicht so viel Aufmerksamkeit bekommt, aber essenziell wichtig ist. Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer/in geht 3 Jahre und du kannst mit 16 Jahren beginnen.