Berufskraftfahrer Inhouse-Schulungen
Als Berufskraftfahrer gibt es viele Themen, über die es sich lohnt informiert zu bleiben. In diesem Blog beleuchten wir die Herausforderungen und Kompetenzen, die Berufskraftfahrer in ihrem Alltag benötigen. Wir diskutieren über neue Gesetze, aktuelle Trends im Bereich der Fahrerausbildung und bieten Anlaufstellen für Berufskraftfahrer. Dieser Blog ist eine wertvolle Informationsquelle für alle im Kraftverkehr tätigen Unternehmer und ihre Mitarbeiter, sowie für alle, die sich für Entwicklungen im Bereich des Güterkraftverkehrs interessieren. Entdecken Sie gemeinsam mit uns aktuelle Themen rund um das Berufsleben als Berufskraftfahrer!
Wir freuen uns auch über Gastartikel zum Thema Berufskraftfahrer, um den Erfahrungsaustausch zu fördern ([email protected]). Wenn du dich für das Berufskraftfahrerwesen interessierst, bist du hier genau richtig. Bleib mit uns in Kontakt, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und nichts von unseren BKF News zu verpassen.
Coca-Cola präsentiert Weihnachtstruck Termine 2024: Ein Fest der Lichter und Freude
Vom Traumjob zur Ausbeutung: Einblicke in den Alltag der LKW-Fahrer/innen
Frauen im Riesentruck: Eine Dokumentation über Truckerinnen in Europa
E-Learning für Berufskraftfahrer: Neue Möglichkeiten
Einblicke in die Welt des LKW-Fahrens: Ein Interview mit Berufskraftfahrerin Melina
Module95 – Online-Weiterbildung: Rechtliche Fallen und Konsequenzen
MAN auf der A9: Erste Schritte mit dem autonomen Lkw auf Deutschlands Autobahnen
Digitale Führerscheinkontrolle: Wie Apps die Sicherheit von Fuhrparks erhöhen
FlixBus Tragödie auf der A9: Zwischen technologischer Fortschritt und menschlicher Verantwortung
Revolution im Gütertransport: Das Eurogate Gate-Pass System
Alkohol am Steuer: Ein 36-jähriger Lkw-Fahrer verursacht Chaos
Leere Tankstellen ohne LKW-Fahrer: Ein Szenario, das zum Nachdenken anregt
Wie Du Handel und Wirtschaft unterstützen kannst – als Berufskraftfahrer!
BKF-Dozenten Fortbildung 2024: praxisnahe Kurse bei Verkehrsseminare Marbs
Bahnstreik 2024: Eine Woche Stillstand, die Wirtschaft zittert!
Modul 95 Erklärt: Notwendig für LKW- und Busführerschein?
Grenzenlose Fachkräfte: Berufskraftfahrer aus dem Ausland für Ihren Unternehmenserfolg
Gewerkschaftsaktion zu Weihnachten: Weihnachtsaktion für Lkw-Fahrer/innen
Neue Weiterbildungstermine 2024 Module 95 – Bleib auf dem Laufenden!
Auf Tour mit dem Coca-Cola Weihnachtstruck: Erlebe die Weihnachtsfreude in deiner Stadt
Neue Maut-Regelung startet ab heute, den 1. Dezember 2023
Mercedes-Benz eröffnet Schnellladestation in Mannheim mit 300kw
Blockaden an der Polnisch-Ukrainischen Grenze: Ein Kampf um Gerechtigkeit im Transportwesen
Revolution in der Berufskraftfahrer-Branche – Neue Einreiseregeln ab 18. November 2023
Rollys Trucker Stop: Herzliche Gastfreundschaft und Hausmannskost in Niedersachsen
MAN’s E-Lkw: eTGX und eTGS Modelle kommen auf den Markt
MAN eTruck: Revolution im Transportsektor startet Ende Oktober 2023
Neue Lkw-Maut ab Juli 2024: Neuer Bundestagsbeschluss im Überblick
CDU Baden-Württemberg hinterfragt Lkw-Maut auf Nebenstraßen
Fernfahrer-Erfahrungen: Einsame Kilometer oder leidenschaftliche Reisen?
Illegale Mauttricks: Wenn GPS-Jammer den Geldbeutel schonen
NUFAM 2023 Highlights : Mercedes-Benz sticht heraus!
Lkw-Fahrer: Die ungekrönten Helden unserer Wirtschaft
Streikende LKW-Fahrer in Hessen: SPD-Chef Klingbeil fordert faire Bezahlung und trifft Fahrer
Helden des Alltags: 40 Berliner heben Bus auf, um 18-Jährigen zu retten
Mauterhöhung 2023: Der wahre Grund hinter den steigenden Getränkepreisen
Deutschlands Elektromobilitäts-Initiative: Ladesäulen an jeder Tankstelle.
NUFAM-Challenge 2023: Wer krönt sich zum besten Berufskraftfahrer des Jahres?
Die Straße ruft: Warum Sicherheitskräfte den Sprung zum Berufskraftfahrer wagen sollten
Trucker wehren sich gegen Ausbeutung: Der Streik auf der A5 und das Lieferkettengesetz
Wie ruft man seine Weiterbildungsdaten aus dem Berufskraftfahrerqualifikationsregister (BQR) ab?
Arbeitnehmer-Schutz: Wer zahl die Weiterbildungskosten?
10 Jahre Euro Truck Simulator 2: Mehr als Spiel!
Führerscheinverlust & Sperrzeit: Risiken für Lkw-Fahrer.
Trickdiebe nutzen Ablenkungstaktik an Autobahnraststätte – Kammersteiner Land Süd
Flexibles Zugmaschinen Mieten mit Colonia: Zugmaschinen, Auflieger und LKW ab 1 Monat.
Die Not der LKW-Fahrer: Die mangelnden Rastmöglichkeiten und der Handlungsbedarf
MAN Trucks: Eine Erfolgsgeschichte der Innovation – Red Dot Award 2023
Die Zukunft des Transports: Wasserstoff oder E-Trucks
Ab dem 1. Dezember 2023 wird die Lkw-Maut drastisch erhöht – weitere Inflation?
Mehr Gewichtskontrollen für Lkw-Fahrer bis 2028
ALDI Nord erweitert Flotte um zehn Elektro-LKW von Volvo Trucks.
MAN Truck & Bus: Verbesserte Sicherheit, Effizienz und Entlastung der Fahrer
Haftung bei der Ladungssicherung: Wer trägt die Verantwortung?
Rewe setzt auf Mercedes-Benz eActros für Supermarktbelieferung in Berlin
Verstärkte Lkw-Kontrollen in Sachsen-Anhalt: Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
Die eActros Zugmaschine wird von DHL getestet.
Truck-Fahrerprotest gegen polnische Spedition Agmaz
Verstoß gegen Lenk- und Ruhezeiten: Warum ausgeruhtes Fahren so wichtig ist.
Lkw Module online machen: Das solltest du unbedingt beachten!
Einblicke in den Trucker Alltag: 7 Tage unterwegs mit dem HR Fernsehen
Berufskraftfahrer/in, keinen Bock mehr auf LKW fahren, werde Dozent und trage deine Erfahrung aus dem Tracker Leben weiter!
LKW mit Wasserstoff – Mercedes-Benz GenH2
Ullrich GmbH – Inhouse-Schulungen mit Quaabo Weiterbildung
“Tesla Semi” der erste LKW von Elon Musk
Zukunft Berufskraftfahrer
Staatliche Anerkennung ist ab sofort Pflicht – Module 95
Die Versorgungslage in Deutschland ist alarmierend.
Modul 95 Führerschein – alles digital
Brummifahrerin – werde Lkw-Fahrerin 2023
Ausbildung 2023 – Werde Berufskraftfahrer Lehrling und bereise die Welt.
Fitnessübungen Berufskraftfahrer
2023 Vorteil Inhouse-Schulungen
Module95 – was ändert sich 2023
Aktuelles vom BKrFQG
Beruf LKW-Fahrer
Wir suchen Dich!
